
Die Wildling Kinderschuhe stoßen immer auf Begeisterung bei unseren Kleinen. So auch das Modell Eisvogel. Optisch ansprechend und funktional – wie von Wildling Barfußschuhen bekannt – einfach überzeugend. Sehen wir uns in diesem Test- und Erfahrungsbericht das Wildling Eisvogel Modell genauer an.
Jeder Wildling Eisvogel Schuh ist ein handgefertigtes Unikat. Das ist bereits von allen anderen Modellen bekannt. Dadurch kann sich die Färbung und die Struktur bei jedem Schuh leicht unterscheiden. Farblich ist der Eisvogel blau-weiß kariert. Neu erscheinen die Kinderschuhe natürlich in strahlenden Farben. Da wir alle Schuhe jedoch wirklich nutzen und testen, haben sie auf jedem Bild auch entsprechend echte Abnutzungserscheinungen.
Die Sohle ist anatomisch geformt und nur 2,5 mm stark. Dadurch ist sie extrem flexibel und lässt jede Unebenheit vom Untergrund direkt an den Fuß. Eben ein sehr authentisches Barfuß-Gefühl. Durch die breite Zehenbox ist reichlich Platz für jeden Fuß. Die Sohle besteht aus 80 % Synthetik-Gummi, welches 50 % Recyclinganteil hat. Außerdem befinden sich 20 % Kork in der Sohle. Das gibt der Sohle auch ihre fleckige Optik – ein Markenzeichen von Wildling Schuhen das natürlich auch beim Modell Eisvogel nicht fehlen darf.
Durch die Sohle bekommt der Eisvogel den nötigen Halt. Sie bleibt dabei flexibel genug, um den Schuh komplett zu rollen. Das kleine Packmaß erlaubt viele Wildlinge im Urlaubsgepäck mitzunehmen. Nein, es geht einzig und allein darum, wie Flexibel dieser Barfußschuh wirklich ist.
Im Schuh ist eine Hanf-Flachs-Vlies Einlegesohle fest eingenäht. Sie unterstützt die Klimaregulierung im Schuh und sorgt für den notwendigen Komfort, damit Kinderfüße gerne im Eisvogel die Welt entdecken.
Nötige Pflege erhalten die Schuhe durch einfachste Mittel. Im trocknen Zustand wird Schmutz einfach mit einer weichen Bürste abgerieben oder mit einem feuchten Tuch abgewischt. Täglich das Wildling Imprägnierspray auftragen und die Kinderschuhe machen auch bei schlechtem Wetter Spaß. Kinder die gerne Laufrad oder Bobby Car etc. fahren und mit den Schuhen auf dem Boden rutschen, sollten spezielle Schoner über die Eisvögel ziehen.
In die Waschmaschine gehören Wildlinge nicht und können das auch nur schlecht vertragen.
Haltbarkeit von Wildling Kinderschuhen ist grundsätzlich sehr langlebig. Die Sohle ist robust um sich nicht zu schnell ab zu nutzen. Das Obermaterial ist gut verarbeitet und lässt keine spielerischen Schäden zu. Natürlich wird der Stoff sich farblich mit der Zeit verändern und auch die Oberflächen sehen nach einigen Monaten und Spielstunden nicht mehr aus wie zuvor, aber das ändert meiner Ansicht nach nichts an der Haltbarkeit. Auf dem Titelbild in diesem Bericht, ist das Eisvogel Modell zu sehen, welches beim Erscheinen damals direkt gekauft wurde. Und es wird bis heute (08. August 2020) getragen. Das Bild ist zwei Tage alt.
Wenn es also darum geht, ob sich Wildlinge als Barfußschuhe für Kinder lohnen, weil der Preis ziemlich sportlich ist, dann ja, sie lohnen sich. Wildlinge können auch gemäß ihrem Namen wirklich wild bespielt und getragen werden ohne dabei Tränen in die Augen der Eltern zu treiben. Ich kann sie für Kinder definitiv empfehlen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar