
An kühlen Tagen braucht es zuverlässige Barfußschuhe um warme Füße zu haben. Der leguano Chester ist ein Barfußschuh für den Herbst und Winter. Auch an kältesten Tagen wärmt er die Füße während ihrer natürlichen Bewegung. Als Stiefel ist er auch für Winterwanderungen perfekt geeignet. Mit dem leguano Chester musst du auch an kalten Tagen nicht auf Zehenfreiheit und ein authentisches Barfußgefühl verzichten.
Der leguano Chester kommt im klassischen Casual-Look und ist dadurch vielseitig tragbar. Er passt praktisch zu jedem Outfit und sieht immer gut aus. Dank 80 % Schurwolle als Material im Inneren, bleiben Füße angenehm warm – und das bis zum Knöchel hoch. Der restliche Materialanteil liegt bei 20 % Polyester.
Produktdaten
- Obermaterial: Synthetik
- Innenleben: 80 % Schurwolle, 20 % Polyester
- Sohle: Synthetik
- Verschluss: Schnürsenkel
- Absatz / Sprengung: Keine
Der leguano Chester im Test hat bereits den Winter 2018 und Winter 2019 mitgemacht. Für den Winter 2020 ist er ebenfalls fit genug und wird uns deshalb als zuverlässiger Barfußschuh durch den Winter begleiten. Alles was du in diesem Bericht an Erfahrungen und auch optischen Eindrücken durch die Bilder gewinnst, basiert also auf mindestens 2 Jahren bzw. 2 Wintersaisons.
- Made in Germany
- ultraflexibel
- wärmendes Innenfutter
- hoher Naturfaseranteil
Die Sohle ist nach 2 Winter vorne am Ballen allmählich durchgelaufen. Der nächste und dritte Winter wird zugleich der letzte Winter für die leguano Chester. Einen weiteren wird die Sohle nicht schaffen. Irgendwann ist sie an dieser Stelle auch zu dünn, um noch sinnvoll vor Scherben etc. zu schützen. Bei meinen alten leguano aktiv hatte ich die Sohle auch zu weit durchgelaufen und mich später von einem Dorn stechen lassen. 😉
Warme Füße an kalten Tagen
80 % Schurwolle sind ein Garant für warme Füße im Winter. Der leguano Chester ist ein sehr guter Winter-Barfußschuh. Durch dieses Innenleben kannst du die Schuhe auch im Winter barfuß und ohne Socken tragen. Die letzten zwei Winter haben die Schuhe nicht einmal Socken gesehen. Und kalte Füße gab es keine.
Anfangs fühlte sich die Schurwolle mit nackten Füßen etwas kratzig an. Was aber vermutlich nur persönliches Empfinden ist und sich auch schnell änderte. Also keine Sorge, falls dir das Gefühl anfangs unangenehm ist. Gib dem Schuh ein paar Meter Zeit.
Maximale Flexibilität
Wie alle leguano Barfußschuhe, lässt sich auch das Modell Chester flexibel zusammenrollen. Die Sohle ist in ihrer Beschaffenheit so strukturiert, dass die Schuhe wirklich zusammengerollt werden, anstatt wie bei manch anderen Barfußschuhen, nur zusammengefaltet.
Um in der nassen Jahreszeit auch hinten am Schuh kein aufspritzendes Wasser in den Schuh zu lassen, hat leguano beim Chester die Sohle hinten ein gutes Stück nach oben gezogen. Das schützt das Obermaterial zusätzlich vor Nässe und Schmutz. Noch dazu sieht der Chester dadurch von hinten auch sehr elegant aus.
- Made in Germany
- ultraflexibel
- wärmendes Innenfutter
- hoher Naturfaseranteil
Alles in allem ist der leguano Chester für mich einer der bequemsten Barfußschuhe für den Winter. Und noch dazu ein klein Stiefel, der stilvoll zu echt fast jedem Outfit passt. Das Obermaterial aus Synthetik lässt sich gut pflegen. Wenn es schmutzig ist, habe ich es einfach abgebürstet oder mit einem feuchten Schwamm nachgeholfen.
Natürlich sieht das Material nach über zwei Jahren nicht mehr wie neu aus, aber es ist in meinen Augen immer noch ein gut anzusehender und sehr gut zu tragender Barfußschuh. In seiner Funktion hat der leguano Chester in diesen Jahren nicht nachgelassen. Auf den anstehenden letzten Winter freue ich mich sehr. Ich bin mir sicher, der Chester wird noch ein letztes Mal ein treuer Begleiter durch die kalte Jahreszeit werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar