Kinderfüße brauchen keine Dämpfung

Wildling Schuhe mit anatomischer Passform

Viele Erwachsene schrecken davor zurück, Kindern authentische Barfußschuhe zu kaufen, da diese eine sehr dünne Sohle haben und keine eigene Dämpfung mitbringen. Durch die eigenen Schuhe sind Eltern oft gewohnt, dass es eine wohlig weiche Sohle gibt die den Fuß komplett entlastet. Und das soll es auch fürs Kind sein. Wir finden es falsch!

Erwachsene tragen oft sehr weiche, gut gedämpfte Schuhe. In renommierten lokalen Geschäften gibt es auch meist keine Alternative. Und wer steht nicht gerne weich? Gut gepolsterte Sohlen vermitteln das Gefühl von Komfort. Über Watte laufen und nichts vom Untergrund spüren.

Gedämpfte Sohlen sorgen zwar dafür, dass der Untergrund nicht oder kaum zu spüren ist, sie nehmen aber damit auch dem Fuß viel von seiner natürlichen Arbeit ab. Denn es bleibt nicht bei der Dämpfung. Viele Schuhe stützen den Fuß grundsätzlich sehr stark und verhindern einen freien Bewegungsablauf fast vollständig.

Kinderfüße benötigen keine Dämpfung, sie kommen wunderbar ohne stabilisierende und dämpfende Schuhe aus. Was Kinderfüße brauchen, ist das direkte Feedback der Sinne, wenn sie über den Untergrund laufen, gehen, springen, krabbeln. Die Füße sollten es wahrnehmen was unter ihnen ist. Das baut Muskeln auf, schärft die Sinne und stärkt das Gleichgewicht ungemein. Eine künstliche Stütze brauchen gesunde Kinderfüße nicht und eine Dämpfung schon gleich gar nicht.

Wildling Eisvogel

Barfußschuhe für Kinder bieten ihnen auch die Möglichkeit, die Umgebung natürlich zu entdecken. Beim Springen zum Beispiel. Kinder in Barfußschuhen finden schnell heraus, welche Höhen sie überwinden können und wann es schmerzhaft wird. Kinder in stark gedämpften Schuhen können schnell übermütig werden, vor allem dann, wenn sie mal barfuß eine Höhe überwinden wollen. Gleiches gilt auch fürs Klettern um Umknicken. Barfußläufer haben ein wesentlich besseres Feingefühl in den Füßen. Kinder in Barfußschuhen oder komplett barfuß, nutzen ihre Zehen auch zum Greifen. Insbesondere beim Klettern. Unheimlich viele Details die unsere Füße wahr- und übernehmen, verlernen sie, wenn sie stark stützende und dämpfende Schuhe mit weichen Sohlen tragen.

Gewiss sind Barfußschuhe nicht der Ersatz fürs echte Barfuß unterwegs sein. Nackte Füße in der Natur sind unübertrefflich. Aber Barfußschuhe sind ein wunderbarer Kompromiss und sie bringen unsere Füße so gut geschützt wie nötig in die Natur.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*