Wildling Shoes – gegründet von Anna und Ran – hat eine beeindruckende Geschichte. Nachdem die beiden nach 12 Jahren Isreal, wieder in Deutschland ankamen, begann die Suche nach passenden Schuhen für ihre Kinder. Wie gut diese Suche verlief, wird denke ich am besten dadurch beantwortet, dass Anna und Ran heute Wildling Shoes zu eigenen, sehr erfolgreichen Marke für Barfußschuhe gemacht haben!

Barfußschuhe für Kinder

Wildling Schuhe im Test

Jede Menge Wildling Schuhe haben wir bereits im Test. Unsere Erfahrungen teilen wir in den verschiedenen Testberichten mit. Wildlinge testen wir für Kinder und Erwachsene in einem ausgewogenen Maße. Alle Barfußschuhe werden im Alltag aktiv getragen, damit wir auch die Abnutzungserscheinungen und ggf. Schwachstellen herausfinden. Ein jeder Wildling Test basiert auf unseren eigenen Erfahrungen. Wir recherchieren für unsere Inhalte keine Erfahrungen aus anderen Quellen.

Wildling Eisvogel Test
Wildling Eisvogel im Test
Die Kinderschuhe von Wildling gehören mit zu den beliebtesten Barfußschuhen für Kinder. Der Eisvogel ist eines von vielen Modellen. Technisch sind sie sich alle sehr ähnlich oder identisch. Trotzdem ist jedes Paar ein Unikat. Wir haben den Wildling Eisvogel im Test und teilen unsere Erfahrungen mit diesem Kinderschuh.
Sohle vom Wildling Nebula
Wildling Nebula Test
Das Modell Nebula ist der leichteste Barfußschuh von Wildling. Exklusiv aus Strick, ist es ein absoluter Sommerschuh der sich Outdoor und Indoor tragen lässt. Luft- und wasserdurchlässig, flexibel und optisch sehr ansprechend. Ein neuer Stil der Marke Wildling mit zeitgleich bekannten Charakterzügen.
Wildling Tanuki Test
Wildling Tanuki Test
Die Tanuki aus dem Sortiment der Wildling Barfußschuhe, überzeugen nicht nur durch ihr besonders leichtes Gewicht, sondern auch durchs Material. Der dünne Stoff bietet ein hohe Flexibilität. Die Sohle gibt jedes Detail vom Untergrund an den Fuß weiter. Kaum ein Schuh kann mehr Barfußgefühl bieten.

Über Wildling Shoes

“Wildlinge”, wie sie die Community umgangssprachlich nennt, sind Barfußschuhe für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene. Sie unterteilen sich in drei Kategorien:

  • Cubs: Größe 18 bis 22
  • Wildling: Größe 23 bis 35
  • Rewild: Größe 36 bis 48

Alle Barfußschuhe der drei Kategorien zeichnen durch folgende Merkmale und Eigenschaften besonders aus.

Anatomische Passform

Wildling Schuhe mit anatomischer Passform

Wildlinge nehmen sich der natürlichen Fußform an. Von der Sohle bis zum Obermaterial, wird hier vollständig Rücksicht auf Fuß genommen. In seinen Bewegungsabläufen wird er nie gestört. Eine Sprengung gibt es nicht, denn Wilding Schuhe sind alle mit Nullabsatz.

Wildling zusammengerollt

Die weiche, flexible Sohle ist nur wenige Millimeter stark. Gerade so, dass du überhaupt eine dünne Schicht zwischen deiner Fußsohle und dem Untergrund hast. In Wildling Schuhen spürst du – sinnbildlich gesprochen – jeder Faser der Natur! So flexibel wie Wildling Barfußschuhe sind, kenne ich keine anderen Schuhe.

Naturstoffe und Pflanzenfasern

Wo immer es möglich ist, setzt Wildling Shoes auf Nachhaltigkeit. Dazu wird in großem Maße auf Naturstoffe zugegriffen. Verantwortung für Natur und Gesundheit wird hier groß geschrieben. Zu den Naturstoffen bei Wildlingen, egal ob Cubs, Wilding oder Rewild, gehören insbesondere Biobaumwolle, Hanf, Leinen, Kork und Wollwalk. Wildling Shoes bietet auch vegane Schuhe, bei denen vollständig auf Rohstoffe tierischer Herkunft verzichtet wird.

Wildling Barfußschuhe Material

Bei Produkten wie Wolle, setzt Wildling auf Nordwolle, also solche, die aus speziellen Landschaftspflege Projekten entsteht.

Für die nachhaltige Produktion sorgt der Standort in Portugal, wodurch in Europa sehr kurze Transportwege gesichert werden. Nur das japanische Washi-Material für die Tanuki-Modelle muss eine längere Reise nehmen.

Wildling Tanuki Washi

Wiedererkennungswert

Du erkennst einen Wilden, wenn er dir über den Weg läuft! Hier ein paar Bilder verschiedener Wildling Shoes aus unserer eigenen Sammlung. Du siehst, der Wiedererkennungswert von Wildlingen, egal ob Sommer- oder Windermodell, ist immer gegeben. Das zieht auch durch alle Generationen der Wildling Schuhe.

Wildling Erfahrungen

Trägst du selbst Wildling Schuhe und möchtest deine Erfahrungen mit den Barfußschuhen mit anderen Lesern teilen? Dann schreib uns deine Erfahrungen in die Kommentare und wir veröffentlichen sie unverändert hier auf der Seite. Jeder Erfahrungsbericht hilft dabei, dass andere andere Interessenten sich einen Eindruck über Wildlinge machen können. Vielleicht hast du in deiner Zeit als wilder Freund auch schon so viele Wildlinge im Test / Gebrauch gehabt, dass du allgemein etwas über Wildling Shoes teilen möchtest.

1 Kommentar

  1. Hallo,
    ich habe die Doku gesehen, über ihre nachhaltigen Schuhe, ich werde mir unbedingt
    welche bestellen! Ich bin begeistert!

    Viele Grüße

    Michael Winsel

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*