Barfußschuhe der Marke SAGUARO werden auf Amazon und anderen Quellen als ziemliche Allrounder dargestellt. Was SAGUARO Barfußschuhe wirklich taugen und welche Erfahrungen ich mit den Schuhen habe, findest du auf dieser Seite. Vorher möchte ich dir die SAGUARO Barfußschuhe jedoch vorstellen.
Beginnen möchte ich damit, als was die Barfußschuhe alles angepriesen werden. Du wirst überrascht sein. Ich bin skeptisch.
- Barfußschuhe
- Trail-Laufschuhe
- Fitnessschuhe
- Walkingschuhe
- Wanderschuhe
- Kletterschuhe
- Wasserschuhe
- Strandschuhe
- Surfschuhe
- Schwimmschuhe
Und natürlich sollen sie auch perfekt für die Kajakfahrt sein. Gehts noch um Barfußschuhe? Grundsätzlich eignen sich Barfußschuhe wirklich für jede Menge Aktivitäten. Das SAGUARO seine Schuhe derart vielseitig beschreibt, liegt auch in der Absicht ein breites Publikum ansprechen zu wollen. Denn der Markt der Barfußschuhe ist inzwischen umkämpft.
Ich habe die SAGUARO Unisex Barfußschuhe bestellt um sie in einem Test hier vorzustellen und authentisch meine Erfahrungen zu teilen. Wenn du Fragen hast, nutze am Ende das Kommentarfeld und schreib deine Fragen, Erfahrungen etc.
Inhaltsverzeichnis
Die Größen
SAGUARO Barfußschuhe gibt es in den Größen 36 bis 47, je nach aktueller Verfügbarkeit und Farbvariante. Die Schuhe sind für Erwachsene. Kinderschuhe von SAGUARO in Form von Barfußschuhen sind derzeit nicht bekannt.
Ich empfehle, die SAGUARO Barfußschuhe eine Nummer größer zu kaufen, als bei gewöhnlichen Schuhen. Wer bereits Wildling Barfußschuhe oder Vibram Fivefingers trägt, kann sich gut an diesen Größen orientieren. Sie nehmen sich da nichts. Wer eher Leguano Barfußschuhe trägt, geht hier bitte eine Größe weiter.
Das Design
Optisch kommen SAGUARO Minimalschuhe in einem ansprechenden, modernen Design. Zwar ist auf der Zehenbox angedeutet, dass der Schuh innen einzelne Kammern für die Zehen hat, dem ist aber nicht so. Und das ist gut so, denn dadurch wird jedem Zeh maximale Freiheit in der breiten Zehenbox geboten. In einzelnen Kammern ist erfahrungsgemäß viel Geduld beim Finden der korrekten Passform gefragt.
Die Schuhe kommen mit einer wirklich breiten Zehenbox. So gehört es sich für Barfußschuhe. Das Material vom Oberschuh ist sehr elastisch und flexibel. Zudem ist es atmungsaktiv und lässt sich schnell trocknen.
Jeder SAGUARO kommt mit einem Schnellverschluss und elastischen Schnürsenkeln. Wem das nicht gefällt, der kann jederzeit eigene Schnürsenkel einfädeln.
Die Preise
Beim Preis unterscheiden sich SAGUARO Barfußschuhe deutlich von anderen Marken wie Filii, Wildling oder Leguano. Der niedrige Preis von ca. 30 bis 36 Euro macht die Schuhe vor allem für Einsteiger im Bereich Barfußlaufen interessant. Wer es ausprobieren möchte, macht mit SAGUARO einen guten Fang. Die Auswahl an Farben ist großzügig und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Schuhe sind vom Frühling bis Herbst geeignet.
Das Barfußgefühl
Viele Leute die Barfußschuhe tragen, wollen das Gefühl haben, als würden sie ohne Schuhe gehen. Da fühle ich mich ebenfalls angesprochen. Ich mag es, wenn ich Schuhe nicht merke. Ich möchte jedoch Schuhe tragen. Komplett barfuß möchte ich nicht gehen. Deshalb lege ich einen sehr großen Wert darauf, möglichst viel vom Umfeld meiner Füße zu spüren. Jedes Steinchen, jedes Ästchen und jede Fuge auf dem Gehweg. Spüre ich die Details vom Untergrund, weiß ich das die Sohle extrem flexibel und kleinteilig ist.
Bei Barfußschuhen von SAGUARO ist das Barfußgefühl für Einsteiger in Ordnung. Meine erste Wahl würden sie nicht werden, da die Sohle dafür zu dick ist und zu viel vom Untergrund schluckt. Keine Frage, der Schuh ist flexibel, weich und wirklich gut zu tragen. Er darf auch als Barfußschuh bezeichnet werden – auch wenn es den 1 cm Absatz gibt und kein Nullabsatz, aber das nicht schlimm, wenn jemand vom normalen Schuh auf Barfußschuhe wechselt.
Auf dem Bild vom gerollten Schuh ist auch gut zu sehen, dass er nicht wirklich rund gerollt ist, sondern leicht den Anschein macht gefaltet zu sein. Daran sieht man gut, dass es nicht die Flexibilität ist, die man u.a. von hochpreisigen Barfußschuhen kennt. Trotzdem ist der Schuh eine gute Wahl, wenn man sonst bisher in normalen Sneakers etc. unterwegs war.
Was mich persönlich etwas stört, ist der großflächig aufgetragene Kleber zwischen Sohle und Obermaterial. Den sieht man doch deutlich und ich denke auch auf nachfolgendem Bild wird ihn jeder erkennen.
Nach ein paar Tagen sieht man dies nicht mehr, da sich dann auch Staub etc. auf dem Schuh absetzt. Und wer es nicht weiß, wird solche Details eventuell gar nicht wahrnehmen. Andere Leute jedenfalls sehen es aus der Distanz nicht. Zudem beeinträchtigt der Kleber keinesfalls das Barfußlaufen. Es bleibt dabei, der SAGUARO ist ein guter Barfußschuh für Einsteiger zu einem schmalen Preis.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar